Neuraltherapie
Unter der Neuraltherapie wird die gezielte Behandlung von örtlich begrenzten oder auch allgemeinen Störungen des Organismus mithilfe eines Lokalanästhetikums Procain verstanden. Die Neuraltherapie ist eine Injektionstherapie im Rahmen der Naturheilkunde. Die Lokalanästhesie soll den Organismus über verschiedene Wege bei der Heilung unterschiedlicher Beschwerden und/oder Erkrankungen unterstützen. Dadurch soll die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers gefördert werden. Die Neuraltherapie nutzt die körpereigenen Funktionen des vegetativen Nervensystems hierzu. Als sehr effektive therapeutische Option wird die Neuraltherapie auch als Alternative zur langjährigen Einnahme von Medikamenten empfohlen. Gerade, wenn der Körper mit der Selbstregulation überfordert ist, was beispielsweise bei vielen akuten und chronischen Erkrankungen der Fall sein kann, ist die Behandlung des Patienten mit der Neuraltherapie wirksam, zweckmäßig und ratsam.
Die Behandlung selbst erfolgt durch die Injektion des Anästhetikums, hierfür wird Procain verwendet, in das betroffene Gebiet. Die Injektion wird mit sehr feinen Nadeln durchgeführt, welche für einen sehr geringen Behandlungsschmerz sorgen und selbst ängstliche Patienten die Behandlung gut aushalten können. Leidet der Patient an chronischen Beschwerden oder ist von mehreren Erkrankungen gleichzeitig betroffen, richtet sich die Therapie zuerst auf die am stärksten belastenden Beschwerden. Meist bedarf es mehrere Therapiesitzungen für einen andauernden Behandlungserfolg, jedoch kann manchmal schon eine einzige Injektion zu dauerhafter Beschwerdefreiheit führen.